DEGUM-Grundkurs Anästhesie II
Anästhesie Fokussierte Sonographie – Modul 4 und 5
Sonografie für die Diagnostik in Notfallsituationen und TTE Grundkurs

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der perioperativen, intensivmedizinischen und notfallmedizinischen Versorgung kommt der Beurteilung der Hämodynamik eine Schlüsselstellung zu. Immer häufiger wird in diesen Bereichen die transthorakale Echokardiographie eingesetzt und entwickelt sich dabei
zunehmend zu einem Routineverfahren.
In vergleichbarem Maße hat sich die Notfallsonographie zur Detektion lebensbedrohlicher Krankheitszustände in der Intensiv- und Notfallmedizin weiterentwickelt. Insbesondere die Möglichkeit zur sofortigen und bettseitigen Diagnostik von Pneumothorax, Pleuraerguss,
Pneumonie und intraabdomineller freier Flüssigkeit stellt einen wesentlichen Vorteil der Sonographie gegenüber anderen diagnostischen Verfahren dar.
Die Anwendung der Sonographie in diesen Bereichen wird daher zunehmend Aufgabe der in der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin tätigen Ärzte und Ärztinnen sein. Die Fachgesellschaften DEGUM und DGAI haben hierfür Curricula geschaffen, die eine strukturierte
Ausbildung ermöglichen.
Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen erfolgt ein hoher Anteil praktischer Übungen in Kleingruppen, bestehend aus maximal 5 Teilnehmern pro Instruktor und Ultraschallgerät. Wir möchten insbesondere die Einsatzmöglichkeiten im klinischen Alltag vorstellen und unsere Expertise an die Teilnehmenden weitergeben.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie in Tübingen begrüßen zu können.
Prof. Dr. Peter Rosenberger Ärztlicher Direktor |
PD Dr. Harry Magunia Oberarzt |
Dr. Frank Fideler Oberarzt |